Finanzplanung, die wirklich funktioniert

Seit 2018 helfen wir mittelständischen Unternehmen in Berlin und deutschlandweit dabei, ihre Finanzen klarer zu sehen und bessere Entscheidungen zu treffen. Wir haben mit über 200 Betrieben gearbeitet – vom Handwerksbetrieb bis zum Technologie-Startup. Und dabei eines gelernt: Jedes Unternehmen braucht einen anderen Ansatz.

Wie alles begann

2017 saßen wir in einem kleinen Büro in Friedrichshain. Drei Leute, ein Traum: Finanzberatung ohne den ganzen Fachjargon und ohne versteckte Gebühren. Klingt simpel, oder? War es nicht.

Die ersten Monate waren hart. Viele Unternehmer hatten schlechte Erfahrungen mit Beratern gemacht. Zu theoretisch, zu teuer, zu weit weg von der echten Geschäftsrealität. Also haben wir unseren Ansatz komplett umgedreht: Wir hören erst mal zu. Manchmal tagelang.

Heute arbeiten 14 Menschen bei lumetavira. Wir haben Büros in Berlin-Friedrichshain eingerichtet und betreuen Kunden in ganz Deutschland. Aber unser Prinzip ist geblieben – echte Gespräche, klare Zahlen, praktische Lösungen.

lumetavira Büro in Berlin Friedrichshain

Woran wir glauben

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Wenn eine Strategie nicht passt, sagen wir das. Auch wenn es bedeutet, dass wir einen Auftrag nicht bekommen. Langfristig bringt das mehr als kurzfristige Gewinne auf Kosten der Kunden.

Komplexität reduzieren

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Oft reichen drei klare Kennzahlen statt 30 Excel-Tabellen. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt – und lassen den Rest weg.

Flexibilität ist Pflicht

Märkte ändern sich. Unternehmen auch. Starre Fünfjahrespläne? Vergessen Sie es. Wir arbeiten mit Szenarien und passen an, wenn sich etwas ändert. Und das tut es immer.

Die Menschen hinter lumetavira

Finn Brodersen Geschäftsführer lumetavira

Finn Brodersen

Geschäftsführer & Gründer

Finn hat Betriebswirtschaft in Hamburg studiert und acht Jahre bei einer großen Unternehmensberatung gearbeitet. 2018 hat er lumetavira gegründet, weil ihm die unpersönliche Art der klassischen Beratung nicht mehr gefallen hat. Er mag klare Worte und hasst überflüssige Meetings.

Oskar Veit Leiter Finanzanalyse lumetavira

Oskar Veit

Leiter Finanzanalyse

Oskar ist der Zahlenmensch im Team. Er hat Mathematik und Volkswirtschaft studiert und kann aus jeder Bilanz eine Geschichte herauslesen. Vor lumetavira hat er bei einem Technologie-Startup gearbeitet und dort die Finanzplanung von Grund auf aufgebaut. Er trinkt zu viel Kaffee.

lumetavira Team bei der Arbeit

So arbeiten wir

Zuhören kommt vor Beraten

Im ersten Treffen reden meist unsere Kunden 80% der Zeit. Wir stellen Fragen, machen uns Notizen und versuchen zu verstehen, wie das Geschäft wirklich läuft. Erst danach entwickeln wir Vorschläge.

Klare Sprache statt Fachbegriffe

Wir vermeiden Begriffe wie EBITDA-Optimierung oder Working-Capital-Management, wenn es nicht sein muss. Unsere Berichte sind so geschrieben, dass jeder sie versteht – nicht nur Finanzprofis.

Regelmäßige Check-ins

Wir treffen uns alle sechs Wochen – manchmal persönlich, manchmal per Video. Zwischen den Terminen sind wir per E-Mail oder Telefon erreichbar. Keine Wartezeiten, keine Warteschlangen.

Finanzplanung Meeting bei lumetavira
lumetavira Finanzberatung Workspace